


Freunde, die neu im Fieberkreis sind, scheinen entweder einige der "schwarzen Wörter" in der Fieberwelt zu verstehen und sie zufällig anzuwenden, oder sie sind verwirrt und verstehen nicht, was sie bedeuten.Auch wenn es einige erfahrene Audiophile gibt, sind die Bedeutung und die technischen Eigenschaften einiger Schallqualitätsbewertung "schwarze Wörter" nicht sehr klar.
Angesichts dessen ist es notwendig, die Bedeutung und die technischen Eigenschaften dieser Schallqualitätsbewertung "schwarze Wörter" zu untersuchen.
Nur durch die Klärung der Bedeutung dieser "schwarzen Wörter" können wir besser miteinander kommunizieren und kommunizieren; um die technischen Eigenschaften dieser "schwarzen Wörter" weiter zu klären, können wir das Klangqualitätsdesign frei beherrschen, wenn wir Heimkino und HIFI-Musiksysteme selbst entwerfen.Beim Kauf von Audiogeräten können Sie sich den Klang nach seinen technischen Eigenschaften vorstellen und Audiogeräte kaufen, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Einige gebräuchliche "schwarze Wörter" über die Beurteilung der Klangqualität werden wie folgt zusammengefaßt, und ihre technischen Bedeutungen werden kurz beschrieben.
Schall hat Feuchtigkeit
Interpretation: Der mittlere bis hochfrequente Hall ist ausreichend, die Frequenzantwort ist breit und einheitlich, und der Klang kommt mit einem gewissen Grad an Lautstärke und Helligkeit heraus.Die Verzerrung ist klein, und das Verhältnis des Nachhalls zum direkten Klang ist angemessen.Hörend fühlt man sich trocken, rund und hydratisiert.
Bewertung der Klangqualität mit der entgegengesetzten Bedeutung: trockene, trockene Stimme.
Weiche Stimme
Interpretation: Der Frequenzgang des Niederfrequenzbereiches wird erweitert, die Niederfrequenz und die mittlere und niedrige Frequenz werden ebenfalls ermittelt und der Hochfrequenzbereich hat keinen Peak und der Hochfrequenzbereich wird reduziert.Der Nachhall ist angemessen, die Verzerrung ist klein, die Dämpfung ist gut, und es fühlt sich weich und angenehm im Hören an.
Sound Quality Evaluation term with the other meaning: hard sound
Klang hell
Interpretation: Moderate niederfrequente und mittelfrequente Komponenten im gesamten Klangbereich, adäquate hochfrequente Volumenwahrnehmung und reiche homophone Harmonie mit langsamem Zerfallsprozess, korrektem Hall, niedriger Verzerrung, guter vorübergehender Reaktion, klares und aktives Gehör.
Klangqualitätsbewertung mit der entgegengesetzten Bedeutung: der Klang ist matschig, grau.
Dicke Stimme
Interpretation: Die niedrige Frequenz und die niedrige Frequenz haben ein starkes Volumen, besonders der Klang von 200~500Hz, die Hochfrequenz-Komponente ist ausreichend, der durchschnittliche Schallenergieniveau ist hoch, der Hall ist geeignet, die Verzerrung ist klein, und der Klang ist dick und leistungsstark.
Bewertung der guten Qualität mit der entgegengesetzten Bedeutung: dünn
Die Stimme ist klar (klar)
Interpretation: Die Frequenzantwort ist breit und einheitlich, die harmonische Verzerrung und Intermodulationsverzerrung des gesamten Frequenzbands sind klein, der Nachhall ist moderat, die vorübergehende Reaktion ist gut, die mittleren und niedrigen Frequenzbänder sind moderat, und das Hochfrequenzband ist frei von Lärm und Verzerrung und kann erzeugt werden.Die Sprache hat eine hohe Verständlichkeit, die Band hat eine klare Hierarchie, und der Klang hat einen klaren Sinn für Boden.
Bewertung der Klangqualität mit der entgegengesetzten Bedeutung: Fuzzy, chaotisch.
Der Klang ist dynamisch
Interpretation: Die Mitte- und Low-Frequency-Bänder sind volumengerecht, es fehlen keine Hochfrequenz-Komponenten, der Hall ist ausreichend, die Verzerrung ist klein und der Klang ist solide und leistungsstark.
Bewertung der Qualität mit gegensätzlichen Bedeutungen:
Unzureichende Stärke, Schwäche.
Starke Stimme
Interpretation: Der durchschnittliche Energieniveau der Schallenergie in den mittleren und niedrigen Frequenzbändern ist groß und die hohen und mittleren Frequenzen fehlen nicht.Der Anteil des direkten Schalls ist groß, der Schall ist moderat, die Lautstärke hoch, die Verzerrung gering und der Klang ist dick und hell.
Bewertung der Klangqualität mit der entgegengesetzten Bedeutung: Ton leer
Schall Holz
Interpretation: Die hohe Frequenz und die mittlere Hochfrequenz fehlen, die Low-Frequency und Mid-Low-Frequency-Komponenten sind mehr, aber das Volumen ist unzureichend, die Nachhallzeit ist kurz, und es klingt inaktiv und stumpf.
Seelenklempner der Stimme
Interpretation: Die Schallenergiedichte ist klein, und der Klang kann nicht geliefert werden; Mangel an Mittelbereich, weniger Nachhall, geringer Klang, geringe Klarheit und nicht vollständiges Timbre.
Der Klang ist knusprig
Interpretation: Zu viel mittlere und hochfrequente und hochfrequente Komponenten, unzureichende niederfrequente Komponenten, unebenes Frequenzverhalten des gesamten Frequenzbandes, große Verzerrung, dünner und nicht dicker Klang.
Quietschende Stimme
Interpretation: Unzureichendes niederfrequentes Volumen, zu viel Verbesserung im mittleren bis hohen Frequenzbereich (2kHz~6kHz), ungleichmäßige Frequenzreaktionsverteilung, große Verzerrung und aural harsch.
Stille Stimme
Interpretation: Der niederfrequente Sinn ist zu stark, vor allem um 150Hz, und die niederfrequente Verzerrung ist groß, die vorübergehende Reaktion ist nicht gut, die hohe Frequenz und die mittleren und hohen Frequenzkomponenten fehlen, und die hohe Frequenz wird über 3kHz~4kHz stark abgeschwächt,und der Hochfrequenz-Nachhall ist unzureichend.
Flüternde Stimme
Interpretation: Der durchschnittliche Energieniveau der Schallenergie ist gering, die Lautstärke gering, der Mittelbereich fehlt, der direkte Klang reicht nicht aus, und der indirekte Klang ist zu viel, wodurch der Tonfokus unrealistisch ist und das Klangbild verschwommen und schwimmend ist.
Der Ton geht los
Interpretation: Die Schallenergiedichte ist zu groß, es gibt zu viele Hochfrequenz- und Mittelfrequenz-Komponenten, es gibt Lärm im Hochfrequenzbereich und es gibt Überlastung und Verformung.
Der Klang ist kaputt (Spaltung)
Interpretation: Die Schallenergiedichte ist zu groß, eine schwere harmonische Verzerrung, eine Intermodulationsverzerrung und eine Überlastungs-Clipping-Verzerrung erzeugt ein gebrochenes Gefühl und wird von "pupupu"-Lärm stark begleitet.
Geräusch rauschen
Interpretation: Das Passband hat eine große Verzerrung, mit zusätzlichen Oberschwingungen und begleitet von vorübergehender Verzerrung, und der Klang ist im auditiven Sinne heiser.
Haarige Stimme
Interpretation: Die hohe Frequenz hat zu viel mittel- und hochfrequente Komponenten, und es gibt Lärm und Verzerrung in diesem Frequenzband, und es gibt hochfrequente zusätzliche Töne im Hörbereich, und der Klang ist rau und unrein.
Divergenz des Schalls
Interpretation: Der Klang ist nicht stark, der Fokus ist leer, die Hauptmelodie ist nicht prominent, der Nachhall ist zu groß, die Zwischenfrequenz fehlt, die Frequenzantwort ist ungleichmäßig, und der Klang ist chaotisch und im auditiven Sinne verstreut.
Stimme summt
Interpretation: Ein bestimmter Abschnitt der niederfrequenten und intermediären Frequenz wird übertrieben, es gibt Resonanz, die Frequenzantwort ist ungleichmäßig, und das Mischen des Zentralkomitees ist zu lang, wie die unsachgemäße Verwendung von Hall, es wird einen lauten "Bad-Effekt" geben,zu viel Anstieg in 300Hz wird auch zu lauten Gefühl, das die Klarheit beeinflusst.
Kupferschall (oder Metallschall)
Interpretation: Ein bestimmter Abschnitt der mittleren Hochfrequenz ist sichtbar oder in der Resonanzspitze, die Frequenzantwort ist ungleichmäßig, die Verzerrung ist groß und die vorübergehende Reaktion ist nicht gut.Ein dynamisches Mikrofon oder Hochtöner mit schlechter Qualität hat oft eine harte Klangqualität und wird von einem Kupferhaut-Klang begleitet, der allgemein als metallischer Klang bekannt ist.